#20 Mit Sustainable Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg

Shownotes

Ab dem Jahr 2024 gelten verbindliche Regeln zur Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen, besser bekannt unter den ESG-Regularien oder der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive).

Bei der Planung und Umsetzung entsprechender Maßnahmen für die Sustainable Transformation sollten sich Unternehmen nicht nur auf das E (Environmental) fokussieren, sondern auch die Bereiche S (Social) und G (Governance) nicht außer Acht lassen. Themen wie Diversity, Mitarbeiterbindung, Unternehmensführung und Lieferketten bieten ebenso großes Potenzial wie die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Die Erkenntnis hierrüber ist bei den meisten Unternehmen bereits vorhanden, allerdings fehlt oft noch die entsprechende Umsetzung. So haben beispielsweise aktuell nur etwa 20 Prozent der Unternehmen eine Funktion integriert, die sich federführend um das Thema Nachhaltigkeit kümmert.

Was also können Unternehmen tun, um die ESG-Ziele in allen Bereichen zu erreichen? Wie können die Bereiche Social (S) und Governance (G) optimiert werden, und wie gelingt die Sustainable Transformation? Diese Fragen beantworten Sven-Anwar Bibi und Jan Schneider von **Futurice **in der neuen Folge des Podcasts „Lünendonk-Insights: IT, Consulting und Audit“. Im Gespräch mit Lünendonk-Partner Mario Zillmann gehen sie darüber hinaus auf Strategien und Ansätze ein, um Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umzusetzen und auf die Frage, wie Unternehmen nachhaltig gesteuert werden können.

Websites: Lünendonk & Hossenfelder Futurice

LinkedIn: Mario Zillmann Sven-Anwar Bibi Jan Schneider

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.