#45 KI lebt von der Datenqualität

Shownotes

Data & Analytics gehört neben KI und der Cloud Transformation zu den Top-Themen auf der Agenda von CIOs. Viele Unternehmen verfolgen das Ziel, sich zu einer datengetriebenen Organisation zu entwickeln, da sie das enorme Wertschöpfungspotenzial erkennen, das in Datenanalysen und Automatisierungen steckt. Allerdings sehen sich viele Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, dass sie in diesem Bereich noch deutliches Aufholpotenzial haben.

Dies ist insbesondere bei der Implementierung von KI-Anwendungen der Fall, für die eine einheitliche Datenbasis erforderlich ist. Zudem haben zwar viele Unternehmen bereits KI-Tools eingeführt, allerdings fehlt oftmals noch ein übergreifendes Konzept und eine vollumfängliche Strategie.

In dieser Episode des Lünendonk-Podcasts diskutiert Mario Zillmann mit Gero Presser und Christian Schneider von Dataciders über Data & Analytics. Dabei geht es um den Umgang von Unternehmen mit Daten und die Bedeutung von Daten für KI. Außerdem werden aktuelle Themen und Trends am Markt sowie aktuelle Technologietrends und Herausforderungen beleuchtet.

Zur Studie "Der Markt für Data & Analytics Services in Deutschland"

Ansprechpartner: Mario Zillmann Gero Presser Christian Schneider

Weitere Informationen: Lünendonk & Hossenfelder Dataciders

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.