#49 Silostrukturen sprengen, Prozesse vernetzen – mit KI und AI Agents zur skalierbaren End-to-End-Automatisierung

Shownotes

In dieser Folge des Lünendonk-Podcasts „Digital & IT“ spricht Mario Zillmann mit Patrick Arnold, Regional Solution Lead Europe bei Randstad Digital, über ein Thema, das derzeit ganz oben auf der Digitalisierungsagenda steht: intelligente Automatisierung – also die KI-gestützte End-to-End-Automatisierung von Prozessen in Unternehmen.

Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um intelligente Automatisierung groß zu denken? Wie lassen sich Einzellösungen zu skalierbaren Prozessketten verknüpfen? Und welche Rolle spielen neue Technologien wie AI Agents dabei?

Patrick Arnold gibt tiefe Einblicke in den technologischen Wandel, den wachsenden Druck zur Effizienzsteigerung und die kulturellen wie strukturellen Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung intelligenter Automatisierung begegnen. Er erläutert, wie moderne Technologien Prozesse nicht nur beschleunigen, sondern auch vollständig neu gestalten können – und was es braucht, damit Automatisierung nicht in Silos stecken bleibt, sondern die gesamte Organisation transformiert.

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: • Warum klassische RPA allein nicht mehr ausreicht • Welche Use Cases sich besonders gut für intelligente Automatisierung eignen • Und welche Trends rund um Multi-Agentensysteme gerade den Markt prägen

Jetzt reinhören – und erfahren, wie intelligente Automatisierung zum Gamechanger für Ihre Digitalstrategie werden kann.

Weitere Informationen: Lünendonk & Hossenfelder Randstad Digital

Ansprechpartner: Mario Zillmann Patrick Arnold

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.