#55 IT Sourcing Trends 2026: Digitale Souveränität, Cloud & KI

Shownotes

Cloud-Transformation, Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität verändern tiefgreifend, wie Unternehmen ihre IT-Strategien gestalten und Dienstleistungen einkaufen. Doch wie finden Organisationen die richtige Balance zwischen Flexibilität, Sicherheit und Effizienz?

In der neuen Folge des Lünendonk-Podcasts sprechen wir über ein Thema, das aktuell so spannend ist wie nie zuvor – IT-Sourcing.

Gemeinsam mit Christian Bleeker, Geschäftsführer der MITA Consulting, wirft Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk, einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im IT-Sourcing-Markt, die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie und diskutiert, welche Trends und Herausforderungen Unternehmen und IT-Dienstleister heute bewegen.

Dabei geht es um weit mehr als nur Ausschreibungen und Liefermodelle: Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen in Zeiten von Cloud, KI und wachsender technologischer Abhängigkeit ihre IT-Strategien zukunftssicher gestalten können. Welche Sourcing-Modelle und Kompetenzen sind künftig gefragt? Und inwiefern schreibt Künstliche Intelligenz die Spielregeln für IT-Dienstleister neu?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktuelle Podcast-Folge – mit spannenden Einblicken aus der Praxis und klaren Einschätzungen eines Branchenexperten.

Weitere Informationen: Lünendonk & Hossenfelder MITA Consulting

Ansprechpartner: Mario Zillmann Christian Bleeker

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.