Alle Episoden

#8 Die Aufholjagd der Managementberatungen

#8 Die Aufholjagd der Managementberatungen

23m 14s

Wie entwickeln sich die großen Consulting-Häuser durch die fortdauernde Corona-Pandemie? Wer profitiert von den aktuellen Entwicklungen, welche Beratungen büßen an Umsatz ein? In dieser Episode erläutert Jörg Hossenfelder, welche Strategien die Consulting-Häuser gefahren haben, um erfolgreich durch die Pandemie zu navigieren. Auch welche Entwicklungen für das aktuelle Geschäftsjahr 2022 zu erwarten sind, hören Sie im Lünendonk-Podcast.

#7 Wirtschaftsprüfer im Hindernislauf

#7 Wirtschaftsprüfer im Hindernislauf

33m 1s

Corona, Wirecard und FISG haben die Branche der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ebenso herausgefordert wie der sich verschärfende Personalmangel. Sowohl die eigene Transformation als auch Mandantenbedarf im Hinblick auf ein digitales Audit verlangen nach zügigen Antworten. Jörg Hossenfelder gibt Einblicke in einen Markt voller Umbrüche.

#6 Wie verändert Corona die B2B-Services?

#6 Wie verändert Corona die B2B-Services?

28m 23s

Corona hat die B2B-Servicebranche gründlich umgekrempelt – aber was wird nach der Pandemie bleiben? Welche Entwicklungen sind den verschiedenen Service-Sparten gemein, worin unterscheiden sie sich? Darüber sprechen die Lünendonk-Experten Jörg Hossenfelder, Mario Zillmann, Thomas Ball und Lena Krumm.

#5 Engineering Services im Corona-Jahr 2020

#5 Engineering Services im Corona-Jahr 2020

22m 3s

Wie haben sich die Anbieter für Engineering Services im Pandemie-Jahr 2020 entwickelt? Welche Dienstleistungen wurden am häufigsten abgefragt? Und wie ist die steigende Zahl von Zukäufen unter den großen Anbietern einzuordnen? Mario Zillmann gibt einen Einblick in die noch unveröffentlichte Lünendonk-Studie zum Markt für Engineering Services.

#4 Mit Daten Werte schaffen

#4 Mit Daten Werte schaffen

29m 14s

Wie schätzt Frank Riemensperger den Digitalisierungs- und Innovationsgrad in Deutschland ein? Was sind die Herausforderungen der Zukunft? Mario Zillmann hat mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der DACH-Region bei Accenture gesprochen.

#3 Lünendonk im Gespräch mit Stefan Schaible (Roland Berger)

#3 Lünendonk im Gespräch mit Stefan Schaible (Roland Berger)

44m 9s

Corona-Pandemie, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsthemen, veränderte Kundenansprüche - Wie die Managementberatungs-Branche auf diese Rahmenbedingungen reagiert und sich künftig aufstellen sollte, erfahren Sie in dieser Episode. Jörg Hossenfelder spricht mit Stefan Schaible, Global Managing Partner von Roland Berger, über die Zukunftsthemen, die die großen Beratungshäuser umtreiben.

#2 Die Transformation der Managementberatung

#2 Die Transformation der Managementberatung

28m 35s

Wie unterscheidet sich der deutsche vom US-amerikanischen oder chinesischen Markt für Managementberatung? Wie wird sich das Portfolio der Anbieter in Zukunft zusammensetzen? Stefan Schaible, Global Managing Partner bei Roland Berger, gibt aus seiner Perspektive Antworten auf diese Fragen und erklärt, welche Schwerpunkte er sich auf der Agenda der künftigen Bundesregierung wünscht.

#1 Der Beratermarkt im Pandemiemodus

#1 Der Beratermarkt im Pandemiemodus

27m 53s

Welche nachhaltigen Veränderungen bringt die Covid-19-Pandemie für den Beratermarkt mit sich? Wie haben sich Berufsbild und Arbeitsweisen in den vergangenen Monaten verändert? Über diese und weitere Fragen diskutieren Jörg Hossenfelder und Stefan Schaible in der ersten Folge.

Der Global Managing Partner von Roland Berger gibt Einblicke in die veränderten Beratungsprozesse im Pandemiejahr 2020. Welche Innovationsthemen und welche Strategien das Beratungsunternehmen langfristig verfolgt, wird ebenso Gegenstand des Gesprächs sein.