Alle Episoden

#15 Für die digitale Transformation brauchen Unternehmen strategische Partner

#15 Für die digitale Transformation brauchen Unternehmen strategische Partner

33m 9s

In dieser Episode sprechen Lünendonk-Partner Mario Zillmann und Andreas Werner von Senacor Technologies AG über die Veränderungen im Digitalmarkt und die digitale Transformation - speziell im Banking und Automotive sowie über den Megatrend ESG. Außerdem gibt Andreas Werner einen Überblick über die Entwicklung von Senacor zu einem der führenden Business- und Transformationsdienstleister in Deutschland.

#14 Digitaler Marktplatz

#14 Digitaler Marktplatz

38m 6s

Lünendonk-Partner Mario Zillmann spricht in dieser Folge mit Steve Leichsenring von KPS und Tobias Kindler von Infront Consulting über die Bedeutung von digitalen Marktplätzen im B2B sowie welche Möglichkeiten und Herausforderungen durch digitale Markplätze entstehen können.

#13 Managementberatung in Deutschland

#13 Managementberatung in Deutschland

28m 33s

In der aktuellen Folge des Lünendonk-Podcasts führt Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder und Autor der Studie „Managementberatung in Deutschland“, die Hörerinnen und Hörer durch ausgewählte Studienergebnisse.

#12 Deutschlands größte Wirtschaftsprüfer

#12 Deutschlands größte Wirtschaftsprüfer

19m 49s

Der Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung zeigt 2021 eine leichte positive Entwicklung von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der aktuellen Folge des Lünendonk-Podcasts führt Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder und Autor der Studie „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland“, die Hörer(innen) durch ausgewählte Studienergebnisse.

#11 Was beschäftigt mittelständische IT-Beratungen?

#11 Was beschäftigt mittelständische IT-Beratungen?

42m 53s

Die Anforderungen an IT-Dienstleister verändern sich gerade massiv. Themen wie Cloud-Transformation, Digital Experience, intelligente Automatisierung oder digitale Geschäftsmodelle stehen im Fokus der Investitionsthemen. Was beschäftigt in diesem Zusammenhang nun mittelständische IT-Beratungen, und welche Herausforderungen gilt es derzeit zu meistern? Wie gehen sie mit dem Spannungsfeld von steigender Nachfrage und Fachkräftemangel und den Anforderungen der Mitarbeitenden an einen neuen Way of Working um?
Martin Wibbe, CEO von Materna und Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk, diskutieren diese Fragen und weitere Entwicklungen am IT-Markt in der neuen Folge des Lünendonk-Podcasts. Unbedingt reinhören!

#10 Berater dringend gesucht

#10 Berater dringend gesucht

7m 8s

Für vier von fünf Consulting-Häusern bedeutet der Fachkräftemangel ein deutliches Hemmniss für das unternehmerische Wachstum. Welche Strategien fahren die Beratungen, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen und auch zu halten? Welche Konsequenzen zieht der Beratermangel für die Preise der Beratungsleistungen nach sich? Darüber spricht Jörg Hossenfelder in der aktuellen Folge.

#9 Die IT-Branche im Aufschwung

#9 Die IT-Branche im Aufschwung

23m 13s

Wie hat sich der Markt für IT-Dienstleistungen in der Pandemie entwickelt? Welche großen M&A-Deals haben für Schlagzeilen gesorgt? Mario Zillmann und Tobias Ganowski von Lünendonk & Hossenfelder geben einen Rückblick auf die vergangenen zwei Geschäftsjahren und wagen einen Ausblick auf das aktuelle Jahr.

#8 Die Aufholjagd der Managementberatungen

#8 Die Aufholjagd der Managementberatungen

23m 14s

Wie entwickeln sich die großen Consulting-Häuser durch die fortdauernde Corona-Pandemie? Wer profitiert von den aktuellen Entwicklungen, welche Beratungen büßen an Umsatz ein? In dieser Episode erläutert Jörg Hossenfelder, welche Strategien die Consulting-Häuser gefahren haben, um erfolgreich durch die Pandemie zu navigieren. Auch welche Entwicklungen für das aktuelle Geschäftsjahr 2022 zu erwarten sind, hören Sie im Lünendonk-Podcast.